
Wärmerückgewinnung aus dem Rückkühlsystem
Druckerei Zipperlen, Dornstadt
Die Druckerei plant einen Anbau und die Anschaffung einer neuen Druckmaschine. Zur Kühlung der Druckmaschine dient unser Rückkühlsystem. 35–40 % der Anschlussleistung einer Druckmaschine werden über eine Rückkühlanlage aus dem Drucksaal abgeführt. Wir haben ein System installiert, dass diese Abwärme abgreift, speichert und über Luft-Heizregister an den Raum zurückgibt. Mit diesem System benötigt die Druckerei für den Anbau keine zusätzliche Heizung und kann sogar noch den Bereich zur Weiterverarbeitung mitbeheizen.
Technische Daten
- Abwärmeleistung aus der Rückkühlanlage max. 50 kW
- Druckmaschine Heidelberg XL 75-5+P-LX
- Produktionsfläche ca. 700 m²
- Vorlauftemperatur 35–40 °C
Resultat
- Anbau wird vollständig durch die Nutzung der Prozessabwärme geheizt
- Energieeinsparung von 2.600 € und Reduktion von 12 Tonnen CO² jährlich